Hier finden Sie aktuelle Artikel auf unserer Schulhomepage. Hier können Sie in unserem Archiv nach älteren Beiträgen suchen.
Handynutzung
Generell ist die Nutzung von Mobiltelefonen in der Schule verboten. Der Art. 56 Abs. 5 BayEUG lautet:"Im Schulgebäude und auf dem Schulgelände sind Mobilfunktelefone und sonstige digitale Speichermedien, die nicht zu Unterrichtszwecken verwendet werden, auszuschalten. Die unterrichtende oder die außerhalb des Unterrichts Aufsicht führende Lehrkraft kann Ausnahmen gestatten. Bei Zuwiderhandlung [...]
Schöne Ferien !
https://youtu.be/kSWNdiELXks
Charity Bike Ride 1000 miles
Für einen guten Zweck radelten Lehrkräfte und Familien am Donnerstag, 9. Juli in Haslingden insgesamt 1000 Meilen (= 1609,34 km). Die Aktion fand am Barrowford Cycle Track in der Nähe von Colne statt. Auch ein Tandem-Team und Forrest Gump waren mit von der Partie. Charity Bike Ride Short Video
In the Year 2017 – 10 Jahre Schüleraustausch in Zahlen
10 Jahre Schüleraustausch in Zahlen Der Schüleraustausch mit Haslingden (England) in Zahlen 10 Jahre Schüleraustausch Herr Kirk und Frau Kieweg begannen mit dem Austausch 2007. Die Bekanntschaft entstand als Ergebnis eines Comenius-Projekts. 10 Schifffahrten am Königssee Wir machten jedes Jahr (und zu jeder Jahreszeit) einen gemeinsamen Ausflug zum Königssee. 10 [...]
The Years 2007-2015 – Dinge ändern sich
Seit dem Jahr 2007 führen wir an der Wilhelm-Leibl Realschule mit der Haslingden High School in England einen Schüleraustausch durch. Das Ganze begann mit dem ersten Comenius Projekt, das wir 2007 an unserer Schule durchführten: Die Haslingden High School war eine der teilnehmenden Partnerschulen und wir verstanden uns so gut, [...]
In the Year 2009/10 – Tipps zum Schüleraustausch
Tipps für Engländer in Deutschland (in Anlehnung an die Teilnehmer des Schüleraustausches Oktober 09/März 10; frei übersetzt) Sprache/Umgangsformen · Der bayerische Dialekt unterscheidet sich stark von dem Deutsch, das du in der Schule lernst. Mach dir also keine Sorgen, wenn du nichts verstehst, sie werden versuchen (Hoch)Deutsch mit dir zu [...]
In the Year 2011 – Tagebuch eines Austauschschülers
In the Year 2011 Tagebuch eines Austauschschülers Donnerstag, 19. Mai Um 3:30 Uhr aufgestanden, konnte sowieso nicht mehr schlafen. Treffpunkt am Bahnhof Rosenheim. Alle waren ziemlich müde. Mit Zug und S-Bahn nach München zum Flughafen. Flug war pünktlich. Leider konnten wir beim Flug nicht viel sehen, überall Wolken. War ziemlich [...]
Wie groß sind 1,5m Sicherheitsabstand?
Zurück Weiter Wie groß ist der Abstand von 1,5 Metern? Diese Frage stellte sich Hr. Ritter, Lehrkraft für Mathematik und Sport, mit seinen Schülern. Mit einer selbst gebauten Vorrichtung hat er im Eingangsbereich der Schule zwei Kreise aufgeklebt und - wir waren alle erstaunt - sehr anschaulich demonstriert, wie groß [...]