Der Schüleraustausch mit Haslingden (England) in Zahlen
10 Jahre Schüleraustausch
Herr Kirk und Frau Kieweg begannen mit dem Austausch 2007. Die Bekanntschaft entstand als Ergebnis eines Comenius-Projekts.
10 Schifffahrten am Königssee
Wir machten jedes Jahr (und zu jeder Jahreszeit) einen gemeinsamen Ausflug zum Königssee.
10 Besuche im Beatles Museum in Liverpool
Frau Kieweg und Frau Michel sind jetzt Experten!
42 676 km wurden zwischen Manchester und München zurückgelegt
Wir hätten Meilen sammeln sollen, dann könnten wir jetzt umsonst fliegen!
460 Schülerinnen und Schüler waren beteiligt und schlossen Freundschaften
Im ersten Jahr waren es 17, die höchste Teilnehmerzahl war 30. Das war anstrengend!
140 Tage wurden in England und Deutschland verbracht
Fast 5 Monate verbrachten Herr Kirk und Frau Kieweg, die jedes Jahr dabei waren, mit Schülerinnen und Schülern beim Schüleraustausch.
9180 kg Gepäck wurde transportiert
Das ist nur eine Schätzung. Wir wissen nicht, wie viel jedes einzelne Gepäckstück wog.
2 verlorene Koffer
Beide wurden von der englischen Gruppe verloren, als sie über Hamburg bzw. Zürich flogen.
Ein vergessener Reisepass
Er lag noch im Haus der Gastfamilie. Deswegen mussten Herr Kirk und die Schülerin einen späteren Flug nehmen und kamen vor den anderen in Manchester an!
Vier Krankenhausbesuche
Ein Schüler brauchte am Flughafen sogar einen Rollstuhl. Manch einer versucht alles, um als Erster ins Flugzeug zu kommen!
Unzählige Brezen vertilgt
Für die Engländer natürlich ein Highlight eines jeden Bayernbesuchs!
10 Besuche im Salzbergwerk
Die Lehrer wissen, wie man auf den Rutschen Höchstgeschwindigkeit erreicht!
Einmal herzlich gelacht bei der Grenzkontrolle
Die Grenzpolizisten in Hamburg hatten ihren Spaß, als sie die Reisepässe einiger deutscher Schüler kontrollierten: „Tuntenhausen“ sei wirklich ein lustiger Name für einen Ort.