Mobbing Was ist „Mobbing“? Was ist „Cybermobbing“? Von Mobbing an Schulen spricht man, wenn eine Schülerin oder ein Schüler wiederholt und über einen längeren Zeitraum negativen Handlungen eines oder mehrerer Schülerinnen und Schüler ausgesetzt ist. Drei Merkmale sind für Mobbing zentral: Die Schülerin oder der Schüler wird durch die Handlungen gezielt geschädigt. Die negativen Handlungen…
Read more
Generell ist die Nutzung von Mobiltelefonen in der Schule verboten. Der Art. 56 Abs. 5 BayEUG lautet: „Im Schulgebäude und auf dem Schulgelände sind Mobilfunktelefone und sonstige digitale Speichermedien, die nicht zu Unterrichtszwecken verwendet werden, auszuschalten. Die unterrichtende oder die außerhalb des Unterrichts Aufsicht führende Lehrkraft kann Ausnahmen gestatten. Bei Zuwiderhandlung kann ein Mobilfunktelefon oder…
Read more
A. Allgemeines Diese Nutzerordnung fußt auf den Rechtlichen Hinweise zur Nutzung der EDV-Einrichtung und des Internets an Schulen gem. Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 12. September 2012, Az. II.7-5 O 4000-6b.122 162. Die Wilhelm-Leibl-Realschule Bad Aibling gibt sich für die Benutzung von schulischen Computereinrichtungen mit Internetzugang die folgende Nutzungsordnung. Diese Nutzungsordnung…
Read more
A. Allgemeines Diese Nutzerordnung fußt auf den Rechtlichen Hinweise zur Nutzung der EDV-Einrichtung und des Internets an Schulen gem. Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 12. September 2012, Az. II.7-5 O 4000-6b.122 162. Die Wilhelm-Leibl-Realschule Bad Aibling gibt sich für die Benutzung von schulischen Computereinrichtungen mit Internetzugang die folgende Nutzungsordnung. Diese Nutzungsordnung…
Read more