Hier finden Sie aktuelle Artikel auf unserer Schulhomepage. Hier können Sie in unserem Archiv nach älteren Beiträgen suchen.
Forschertage 2025
Schülerforschungstage in Berchtesgaden: Drei spannende Tage voller Wissenschaft und Entdeckungen Drei Tage voller spannender Experimente, mathematischer Herausforderungen und technischer Innovationen – das erlebten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule bei den Schülerforschungstagen in Berchtesgaden. Dank der Unterstützung der Schulleitung konnte die Fahrt stattfinden und bot den Teilnehmenden ein abwechslungsreiches [...]
Tutorenfasching 2025
Am unsinnigen Donnerstag war es wieder soweit. Gut gelaunte und toll kostümierte Fünftklässler feierten mit ihren Tutoren Fasching. Nach einer Polonaise durchs Schulhaus wurde im bunt dekorierten Musiksaal ausgelassen getanzt und Spiele gespielt. Neben Stopptanz, Limbo Dance und noch vielem mehr gab es am Ende auch noch eine Kostümprämierung [...]
Theaterprojekt „Icebreaker“ sensibilisiert für Depression im Jugendalter
Ein beeindruckendes Schultheaterprojekt an der Wilhelm-Leibl-Realschule Am 13. und 14. Januar 2025 wurde die Schulaula der Wilhelm-Leibl- Realschule zur Bühne für ein besonderes Theaterprojekt: "Icebreaker". Dieses innovative Stück thematisiert Depression im Jugendalter und wurde im Rahmen eines von der AOK Bayern initiierten Präventionsprojekts durchgeführt. Unter der professionellen Leitung des [...]
Fasching 2025
Fasching in der Aula: Tanz, Akrobatik und Applaus! Am letzten Schultag vor den Faschingsferien verwandelte sich unsere neue Aula in eine festliche Bühne. Den Auftakt machte die Tanzgruppe unserer Schule unter der Leitung von Frau VIL. Mit viel Schwung und Begeisterung präsentierten die Schülerinnen verschiedene Choreografien und sorgten für [...]
Winterball 2025
Die kalten Wintermonate bringen nicht nur Schnee und Frost, sondern auch eine ganz besondere Veranstaltung an der Wilhelm-Leibl-Realschule: der diesjährige Winterball. Mit seiner festlichen Atmosphäre und dem Hauch von Eleganz ist der Winterball ein Highlight in diesem Schuljahr, das Schülerinnen und Schüler gleichermaßen begeistert hat. Die wochenlange [...]
Deutsch Französischer Tag 2025
Deutsch-Französischer Tag 2025 Am 22. Januar 2025 organisierten die engagierten Schülerinnen und Schüler des Französischzweigs mit ihren Lehrerinnen einen Croissant- und Kuchenverkauf in den beiden Unterrichtspausen. Mit großer Unterstützung von Frau Stöger und Frau Oberpriller, die mit den 7. Klassen in der Küche leckere Schoko- sowie [...]
Spendenaktion für die Tafel 2024
Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Leibl-Realschule Bad Aibling zeigen Herz für die Tafel In der Vorweihnachtszeit setzten die Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Leibl-Realschule Bad Aibling ein beeindruckendes Zeichen von Solidarität und Nächstenliebe. Gemeinsam mit den Verbindungslehrkräften Frau Schmid und Frau Heger organisierte die SMV (Schülermitverantwortung) eine Spendenaktion zugunsten der Tafel [...]
Weihnachtsgottesdienst 2024
Vorweihnachtlicher Gottesdienst der Wilhelm-Leibl-Realschule in der Kirche St. Georg Am Mittwoch, den 18. Dezember 2024, versammelten sich die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Wilhelm-Leibl-Realschule in der Kirche St. Georg in Bad Aibling, um gemeinsam einen vorweihnachtlichen Gottesdienst zu feiern. Unter dem Motto [...]
Frankreichaustausch 2024
Schüleraustausch mit Frankreich 2024Nachdem 24 Schülerinnen und Schüler im März diesen Jahres unsere Partnerschule Collège Théophile Briant in der Bretagne besucht hatten, kamen die Austauschpartner mit ihren Lehrerinnen Madame Morisse-Taudon und Madame Vallée eine Woche im Advent zu uns.Gleich am ersten Schultag empfing der Bürgermeister von Bad [...]
Tag des Handwerks 2024
Der Tag des Handwerks an der Bad Aiblinger BerufsschuleSchülerinnen und Schüler erleben das Handwerk hautnahDer Tag des Handwerks ist eine besondere Aktion an bayerischen Schulen, die Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, die Vielfalt des Handwerks praxisnah zu erleben. Dieses Event fand am 22.11.2024 an der Berufsschule [...]
Berufsorientierungsabend 2024
Direkt in Kontakt zu treten mit Handwerk, Handel oder Industrie? Das konnten unsere 9. Klässler am 28. November 2024 an unserer Wilhelm-Leibl-Realschule im Rahmen der jährlichen Berufs-Info-Messe höchstpersönlich. Über 60 Unternehmen aus der Region präsentierten sich den Schülerinnen und Schülern, um Einblicke in verschiedene Berufsfelder wie Handwerk, Handel und Industrie [...]
Anti-Mobbing
Pausenaktion zum Thema: Stopp Mobbing – Ein Erfolg für die Schulfamilie In einer inspirierenden Aktion haben die digitalen Helden an unserer Schule ein Zeichen gegen Mobbing gesetzt. Während der Pause hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung eines Plakats [...]