Hier finden Sie aktuelle Artikel auf unserer Schulhomepage. Hier können Sie in unserem Archiv nach älteren Beiträgen suchen.
Anti-Mobbing
Pausenaktion zum Thema: Stopp Mobbing – Ein Erfolg für die Schulfamilie In einer inspirierenden Aktion haben die digitalen Helden an unserer Schule ein Zeichen gegen Mobbing gesetzt. Während der Pause hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung eines Plakats [...]
Kinoabend 2024
Kinoabend an der Realschule Bad Aibling Am Dienstag, den 19. November 2024 war es endlich soweit: Die Realschule Bad Aibling verwandelte sich in ein richtiges Kino! Die Schülerinnen und Schüler hatten im Vorfeld die Möglichkeit bei der SMV, Karten für dieses spannende Event zu kaufen und [...]
Eder-Tag 2024
Unser Bildungspartner, die Firma Eder in Tuntenhausen, begrüßte am 04. und 06.11.2024 unsere 9. Klässler und führte sie mit einer Betriebserkundung durch die Abteilungen. Gestärkt von belegten Semmeln und Getränken, die uns freundlicherweise bereitgestellt wurden, ging es in die Workshops. Unsere Schülerinnen und Schüler bekamen die Gelegenheit einen Bewerbungsflyer [...]
Schullandheim 2024
Kennenlerntage der 5. Jahrgangsstufe im Schullandheim Burghausen Von Montag, den 14.10.2024, bis Freitag, den 18.10.2024, hatten die neuen 5. Klassen unserer Schule die Gelegenheit, in Burghausen eine aufregende Woche voller Abenteuer, Teamgeist und Geschichtserlebnisse zu verbringen. Die Klassen 5B, 5C und 5E starteten die Kennenlerntage [...]
Projekttage 2024 – ein Rückblick
Rückblick auf die Projekttage 2024 Am 22. und 23. Juli 2024 fanden an unserer Schule spannende Projekttage statt, die bei Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften gleichermaßen großen Anklang fanden. Unter dem Motto „Lernen durch Erleben“ boten die [...]
Elternvortrag am 17.10.1024
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, viele von Ihnen erinnern sich bestimmt an den schönen Abend, an dem die Akademie für Lernpädagogik den unterhaltsamen Elternvortrag „Entspannter lernen zu Hause“ an unserer Schule gehalten hat. Wir freuen uns deshalb sehr, dass wir erneut einen [...]
DSDZ „Digitale Schule der Zukunft“ – Medienpädagogische Infos für Eltern
Medienpädagogische Infos für Erziehungsberechtigte Medienpädagogische Online-Eltern-Abende Wir freuen uns, dass wir Ihnen wieder aktuelle, kostenfreie Online-Informationsveranstaltungen des Medienpädagogischen Referentennetzwerks der BLM Stiftung Medienpädagogik Bayern im Zeitraum von März bis Juli 2025 anbieten können. Die Veranstaltungen stehen Ihnen [...]
Infos für unsere „Neuen“
Strahlende Mienen, wissbegierige Gesichter und Freude überall, wo man nur hinsah: Das war die Informationsveranstaltung für die künftigen 5. Klassen, die am 16. April an unserer Wilhelm Leibl Realschule über die Bühne ging. Im Zentrum hierbei: Zahlreiche Aktionsinseln, an denen unsere potenziell neuen Realschülerinnen und Schüler gewissermaßen spielerisch unsere [...]
Die spannende Welt der Metall- und Elektroindustrie
Für unsere 8. Klässler steht das Thema Berufsfindung und Bewerbung zwar noch nicht primär im Fokus, lässt aber nicht mehr so lange auf sich warten. Deshalb besuchten uns am 12. und 16. April zwei Teams der Ausbildungsoffensive Bayern. Sie gaben den Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse einen umfassenden [...]
Umbau des Gebäude C wird bald fertig
Voraussichtlich nach den Pfingstferien werden wir schrittweise mit dem Umzug der ausgelagerten Räume beginnen. Nach vier Jahren intensiver Planungs-und Bauarbeiten wird dann der erste Sanierungsabschnitt (Gebäude C) abgeschlossen. Im Gebäude C finden sich dann wieder viele wichtige Fach- und Unterrichtsräume und andere Funktionsbereiche, die in den letzten Jahren entweder in [...]
Vortrag zum Thema „Extremismus im Netz“
Am Dienstag nach den Osterferien schaltete sich Frau Holler vom Bayerischen Rundfunk zum Thema - Extremismus im Netz - digital in das Klassenzimmer der Schülerinnen und Schüler der Klassen 8C, D und 9C. Worum ging es ? Extremistische Gruppierungen versuchen Jugendliche über das Internet zu erreichen und zu rekrutieren. [...]