Deutsch-Französischer Tag 2025
Am 22. Januar 2025 organisierten die engagierten Schülerinnen und Schüler des Französischzweigs mit ihren Lehrerinnen einen Croissant- und Kuchenverkauf in den beiden Unterrichtspausen. Mit großer Unterstützung von Frau Stöger und Frau Oberpriller, die mit den 7. Klassen in der Küche leckere Schoko- sowie Käse-Schinken-Croissants zubereiteten, entstand ein fantastisches Verpflegungsbuffet.
Mit dem Erlös unterstützen wir Projekte für bolivianische Straßenkinder über den Rosenheimer Verein Estrellas en la calle. Herr Weber, der zu uns an die Schule kommt und die Geldspende in Höhe von 450 Euro entgegennimmt, wird die fleißigen Kuchenbäcker über die Organisation und deren Hilfsprojekte im Februar informieren.
Der Deutsch-Französische Freundschaftstag wurde 1963 mit dem Élysée-Vertrag von dem deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer und dem französischen Präsidenten Charles de Gaulle ins Leben gerufen. Der Élysée-Vertrag legte fest, dass die deutsch-französische Versöhnung durch den Spracherwerb vertieft werden solle, indem beide Länder die Zahl der Lernenden der Partnersprache erhöhen wollten.
Ein großes MERCI an alle, die mitgemacht, eingekauft und einen schönen Tag gehabt haben!
Claudia Förster und Cornelia Förster, Französischlehrkräfte