Wichtige Hinweise
Positiver
Corona-Fall
Folgende Informationen sind wichtig, weil bzw. falls in der Klasse Ihres Kindes mindestens ein positives Testergebnis oder ein bestätiger Corona-Fall vorliegt.
Was gilt nun für die Schülerinnen und Schüler?


Verhaltenshinweise für …
… POSITIV Getestete
Alle positiv getestete Personen begeben sich generell umgehend in Isolation, d. h. werden von der Schule nach Hause geschickt bzw. von den Erziehungsberechtigten abgeholt.
Eine Anordnung des Gesundheitsamtes ist in diesem Fall nicht erforderlich. Positiv getestete Personen, die im Schulbereich per Selbsttest entdeckt wurden, meldet die Schule direkt an das Gesundheitsamt.
Gesundheitsamt Rosenheim | Corona-InfosElterninformation des KultusministeriumsVerhaltenshinweise für …
… NEGATIV Getestete
An dem Unterrichtstag, der auf die Positivtestung des ersten Infektionsfalls folgt, beginnt eine intensivierte Testung („intensiviertes Testregime“) für alle anderen Schülerinnen und Schüler der Klasse.
Sollte ein weiterer Infektionsfall in der Klasse auftreten, beginnt die Fünf-Tages-Frist des intensivierten Testregimes jeweils neu. Der Zeitraum verlängert sich dann also.
Das intensivierte Testregime schließt auch vollständig Geimpfte, Geboosterte und Genesene mit ein.
Gesundheitsamt RO | Verhaltenshinweise KontaktpersonenErklärung zur Testung …
„Intensivierte Testung“
Im Fall einer Kontaktsituation aufgrund einer infizierten Schülerin bzw. eines infizierten Schülers in der Klasse ist ein intensiviertes Testregime über fünf Tage empfohlen.
Einzelfallprüfungen, ob eine Einstufung als enge Kontaktperson und ggf. Quarantäneanordnung erforderlich ist, erfolgen in der Regel nicht mehr. Dies trägt dem Umstand Rechnung, dass ein Großteil der Lehrkräfte unter die o. g. Ausnahmen von der Quarantänepflicht fällt.
Lehrkräften und sonstigen an der Schule tätigen Personen wird die Teilnahme am intensivierten Testregime empfohlen.
Eine Kontaktpersonenermittlung bzw. Quarantäneanordnung für die negativ getesteten Schülerinnen und Schüler der Klasse durch das Gesundheitsamt ist in diesem Fall aufgrund des hohen Schutzniveaus nicht erforderlich.
So geht’s bzgl. Unterricht weiter …
Präsenz-/Distanz-Unterricht
Schülerinnen und Schüler, die in Quarantäne sind, können ggf. in einzelnen Stunden über Teams dazugeschaltet werden. Das ist vom Fach und von den Kapazitäten der Schule abhängig. Infos dazu gibt die jeweilige Lehrkraft.
Die übrigen, negativ getesteten Schülerinnen und Schüler der Klasse besuchen weiter den Unterricht. Sofern sich in einer Klasse Infektionen gravierend häufen (Richtwert: Abwesenheit von etwa der Hälfte der Schülerinnen und Schüler) und der Präsenzunterricht nicht mehr aufrechterhalten werden kann, ergreifen Schulleitung und ggf. Gesundheitsamt zusätzliche Maßnahmen.
Falls die ganze Klasse in Quarantäne geschickt werden muss, findet schon am nächsten Schultag automatisch Online-Unterricht nach Stundenplan statt.
Infos zum Distanz-Unterricht