Organisationshinweise
- Fahrt nach Frankreich im September – die Schüler wohnen bei Gastfamilien, manchmal zwei deutsche SchülerInnen in einer Familie. Die Begleitlehrkräfte wohnen in einem günstigen Hotel und sind für die SchülerInnen 24 Stunden erreichbar.
- Gegenbesuch der Franzosen im Dezember 2022 – die Schülerinnen und Schüler aus Frankreich wohnen in Gastfamilien, die Begleitlehrkräfte bei Lehrkräften der Realschule Bad Aibling.
Da sich unsere Partnerschule in einer sehr (sehr) ländlichen Gegend in der Bretagne befindet, sind wir auf das Transportmittel Bus (ca. 15-18 Stunden Anreise) angewiesen, um vor Ort auch Ausflüge durchführen zu können.
Das Programm variiert von Jahr zu Jahr.
Programmpunkte in Frankreich:
- Schulbesuch im Collège (mit Kantine), Stadtrallye
- Weltkulturerbe Mont-St-Michel mit Küstenwanderung
- Carnac (Steinfelder)
- Muschel- und Austernzuchtmuseum in Cancale
Programmpunkte in Deutschland:
- Schulbesuch mit Bürgermeisterempfang
- Salzburg
- München
- Thermenbesuch (Gutschein der Stadt Bad Aibling für die Franzosen) mit einer Sportkollegin
- Abschiedsfest mit bayerischen Schmankerln an unserer Schule
Elternabende:
Vor der Fahrt und vor dem Besuch findet je ein Elternabend mit Informationen, Programmbeschreibung und Fragen statt.
Finanzierung:
Die Schülerinnen und Schüler bezahlen die Fahrt und Ausflüge
Bei Bedarf gibt es einen Zuschuss durch den Förderverein