08061.936190
0173.8905970
sekretariat@rs-badaibling.de

Musikprofil

Musik wird bei uns GROSS geschrieben!

Um möglichst vielen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, aktiv zu musizieren, zu singen oder sich als „Techniker“ in der Bühnentechnik zu engagieren, bieten wir ab den Schuljahr 2021/22 wieder verschiedene Wahlfächer an: 

  • Chor bei Frau Zellner
  • Schulband bei Herrn Rutz
  • Streichorchester bei Frau Horche und Frau Zellner
  • Blasorchester bei Frau Horche und Frau Zellner
  • Tontechnik bei Herrn Rutz

Die Anmeldung erfolgt(e) über den Schulmanager. Für Nachfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Kolleginnen und Kollegen.

Video

Durch Anklicken des Fotos gelangen Sie zum Video unserer Orchesterklasse. Das Video ist auf das Portal Vimeo verlinkt. 

Auswirkungen von instrumentalem Klassenunterricht

Viel Freude an der Musik
Förderung von sozialen Kompetenzen
verbessertes Klassenklima
Musikerziehung als Chance gegen Gewalt und Aggression in der Gesellschaft
Eindeutige Steigerung der Intelligenz in musikbetonten Klassen
Positive Wirkung auf Persönlichkeit der Schüler: Subjektive Zufriedenheit, Bereitschaft zu Selbstkritik Förderung genereller Eigenschaften wie Gewissenhaftigkeit - Weitermachen - Üben - Schnelligkeit - Konzentration Besonnenheit - Streben nach Erfolg und Perfektion
Offenheit gegenüber allen musikstilistischen Bereichen, auch der „Klassischen Musik“