Kaufempfehlung - Grundausstattung
Wir werden immer wieder gefragt, welche „Grundausstattung“ wir Eltern empfehlen, die für ihr Kind ein privat bezahltes oder finanziertes Tablet/iPad beschaffen möchten. Aus unserer Erfahrung im Rahmen unserer digitalen Transformation empfehlen wir folgende drei Komponenten, die wir Ihnen unten näher erläutern.
- Es muss kein iPad sein!
- Aber: Wir arbeiten in der Schule mit iPads, haben entsprechend Schüler- und Lehrergeräte und deshalb können wir mit Blick auf Erfahrungsberichte und Empfehlungen vorzugsweise über diesen Gerätetyp berichten.
- Insbesondere dann, wenn Sie möchten, dass Ihr Kind zuhause auch dieselben Apps nutzen kann, wie in der Schule, dann ist es überlegenswert schulisch genutzten "Apps" funktionieren.
- Grundsätzlich ist es auch möglich, iPads in unser schulisches MDM-System einzubinden. Ihr Gerät wird dann von der Firma ACS mitverwaltet und schulische Apps können für die Zeit des Schulbesuchs genutzt werden. Die Einbindung in das schulische MDM ist kostenpflichtig und kostet rund 20 Euro pro Schuljahr.

- Hotline: +49 (0)89 189 31 30 15
- Infos zur Elternfinanzierung *
- Online-Shop (Partnerfirma ACS)
* Damit die Kosten der Neuanschaffung von den Eltern nicht auf einmal getragen werden müssen, gibt es verschiedene Finanzierungsmodelle, Ihr Kind zu fairen Konditionen mit einem iPad auszustatten. Je nach gewünschtem Modell, technischer Ausstattung, Versicherung und Finanzierungszeitraum variiert die monatliche Rate. Unsere Partnerfirma berät Sie auf der Seite https://tabletklasse.de/elternfinanzierung/

Beispielfoto
Tablet / iPad
Mittlerweile können die meisten, aktuellen Geräte den Anforderungen für den Einsatz in der Schule, für das häusliche Lernen und Arbeiten, für die Nutzung nach der Realschule (FOS, BOS, Gymnasium, Beruf) genügen.

Beispielfoto
Eingabestift
Damit Ihr Kind das Tablet / iPad auch zum Anfertigen handschriftlicher Notizen (sozusagen „wie ein Heft“) nutzen kann, empfehlen wir dringend die Anschaffung eines Stiftes.
Nur in Kombination mit einem Stift und einer Tastatur wird das Tablet / iPad zu einem sinnvoll einsetzbaren Arbeitswerkzeug für Ihr Kind.

Beispielfoto
Tastatur
Damit Ihr Kind das Tablet / iPad wie einen „Computer“ nutzen kann und getippte Texte (z.B. in WORD, PAGES usw.) einfacher anfertigen kann, empfehlen wir dringend die Anschaffung einer Tastatur, die idealerweise auch eine Schutzfunktion für das Display hat.
Auch hier gilt: Erst in Kombination mit einer Tastatur und einem Stift wird das Tablet / iPad zu einem sinnvoll einsetzbaren Arbeitswerkzeug für Ihr Kind.