Herzlich willkommen
auf den Seiten des Elternbeirates der Wilhelm-Leibl-Realschule Bad Aibling. Hier informieren wir Sie gerne über unsere Aktivitäten, Projekte, Pläne und Termine. Anregungen und Vorschläge nehmen wir gerne entgegen. Wir freuen uns über Unterstützung – von der Idee bis zur aktiven Mitarbeit und sehen Ihrer Resonanz und den Dialog mit Ihnen spannend entgegen. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Über uns
Nr. | Name | Vorname | Funktionen | Aufgabenbereiche |
---|---|---|---|
1) | Andraschko | Bettina | Vertreterin im Schulforum |
2) | Behnke | Barbara | stellv. Elternbeiratsvorsitzende |
3) | Bürger | Saskia | |
9) | Dittrich | Michaela | |
4) | Gaßl | Nicola | Vertreterin im Schulforum |
5) | Glora | Sandra | Kassenwartin |
8) | Kießling | Michaela | |
7) | Mairhofer | Angelika | Schriftführerin |
6) | Meisl | Monika | Elternbeiratsvorsitzende |
10) | Nebrich | Andrea | Vertreterin im Schulforum |
* nur in besonderen Fällen auf Wunsch der Eltern
Als Elternbeirat stellen wir die Verbindung zwischen Elternschaft und Schule her. Darüber hinaus beraten, helfen und vermitteln wir, wenn sich mal ein Problem nicht wie im Lösungswegweiser beschrieben, klären lässt.
Der Elternbeirat beteiligt sich aktiv am Schulleben, unterstützt die Schüler bei unterschiedlichen Projekten, z.B. durch Einnahmen aus verschiedenen Veranstaltungen oder durch Mitarbeit bei bestimmten Festen. Außerdem pflegen wir einen engen Kontakt zur Schulleitung und zu den Lehrern.
Unsere Mitgliedschaft im Elternbeirat bietet uns die Möglichkeit, umfassend über die Belange der Schule informiert zu sein und mitwirken zu können.
Grundsätzlich ist es unser Anliegen, sowohl die Interessen der Eltern zu vertreten als auch die Lehrkräfte zu unterstützen. Das Wichtigste für uns ist jedoch, dass sich unsere Kinder in der Realschule wohlfühlen und gerne zur Schule gehen.
Hierzu steht der Elternbeirat in engem Kontakt
- zur Schulleitung,
- zum Förderverein,
- zu den Verbindungs-/Lehrkräften und
- zu den Klassenelternsprechern.
Aktivitäten

07/2019: Einlass und Dekoration zur Abschlussfeier im Kurhaus Bad Aibling

10/2019: Catering Erlös zugunsten der EB Aktivitäten aus dem Benefizkonzert mit Stefan Kröll Kabarett.
Aktuelles in der Rubrik "Eltern"
- Vertretungskonzept 8. September 2022Schulleitung
- Hilfe für Kinder in Afghanistan 8. Dezember 2021Schulleitung
- Informationen der Polizei zur „Halloween-Nacht“ 14. Oktober 2021Schulleitung
- Umsetzung der Schulpflicht – keine Beurlaubung vom Präsenzunterricht mehr 11. Oktober 2021Schulleitung
- Medien-Knigge 6. Mai 2021Schulleitung
- Tipps für die Nutzung von Sozialen Netzwerken und Messengern 6. Mai 2021Schulleitung
- Rechte im Internet 6. Mai 2021Schulleitung
- Cyber-/Mobbing – Was sagt das Gesetz? 6. Mai 2021Schulleitung
- Mobbing im Internet, am Handy usw – Handlunshilfen 6. Mai 2021Schulleitung
- Mit digitalem Handschlag zur Ausbildung 8. März 2021Schulleitung
- Wir sind für Sie da – Eltern-Brief unseres Beratungsteams 20. Januar 2021Schulleitung
- Was tun bei „Mobbing“ ? 15. Januar 2021Schulleitung
- Rechte und Pflichten erklärt (Kultusministerium) 23. September 2020Schulleitung
- Obst- / Gemüsetag 16. Februar 2020Schulleitung
- Workshops „Gewalt u. Cybermobbing“ in Kooperation mit Polizei und Jugendsozialarbeit 26. November 2019Schulleitung
- Vortragsreihe „Wissen. Hilfe. Stärke“ 7. Oktober 2019Schulleitung
- Kulturpolitische Jugendfahrt nach Straßburg 4. Oktober 2019Schulleitung
- Aktuelles zu den Brandschutz-/Sanierungsarbeiten im Schulhaus 1. Oktober 2019Schulleitung
- 24.09.2019 19:00-19:45 Klassenelternabende | 20:00 – 20:30 Info der Schulleitung 16. September 2019Schulleitung
- WebUNTIS-Anmeldung für Schülerinnen und Schüler 12. September 2019Schulleitung
- Lösungswegweiser 29. August 2019Schulleitung
- Digital kommunizieren 8. August 2019Schulleitung
Ihr Elternbeirat

Kontaktdaten
- Elternbeiratsvorsitzende/ N.N.
- Wilhelm-Leibl-Realschule
- Max-Mannheimer-Str. 1
- 83043 Bad Aibling
- elternbeirat@rs-badaibling.de
Eine gute Schule ist nur so gut,
wie die Menschen, die sie unterstützen!
- Eine attraktive Darstellung der Thematik bietet das Info-Portal „ElternMit-Wirkung“ (www.elternmitwirkung.de), das von der Stiftung Bildungspakt Bayern in Kooperation mit den Elternverbänden entwickelt wurde.
- Sie können zudem den elektronischen Eltern-Newsletter des Staatsministeriums mit aktuellen Mitteilungen unter der Adresse https://www.km.bayern.de/newsletter.html kostenfrei abonnieren.
- In allen Schularten stehen Ihnen auch Ansprechpartner KESCH (Kooperation Elternhaus–Schule) zur Verfügung. Sie beantworten Fragen zur Erziehungspartnerschaft und stehen als Referenten gerne zur Verfügung. Unter www.km.bayern.de/kesch finden Sie die zuständigen Ansprechpartner.
- Vielfältige Informationen und Unterstützung für Elternbeiräte bieten auch die Elternverbände an. Sie sind auf Landesebene wichtige Ansprechpartner bei allen Fragen, die schulische Bildung und Erziehung betreffen. Dieser ehrenamtliche Einsatz verdient große Wertschätzung und Dank. Die Kontaktdaten der Elternverbände finden Sie unter www.km.bayern.de/elternverbaende.