Situation 1
Ihre Klasse ist in Quarantäne?
a) Sie sind in der Schule oder
b) Sie sind selbst in Quarantäne.
Lösung
- Sie unterrichten die Klasse digital über Ihren eigenen Kurs, den Sie für die Klasse im Fach erstellt haben.
- Sie setzen dazu entsprechend dem Stundenplan im Teams-Kalender den Termin für den Online- Unterricht.
- Ihre Schülerinnen und Schüler nehmen daran mit ihrem digitalen Endgerät (z.B. Handy, Tablet, PC oder Laptop) teil.
- Geben Sie den Schülerinnen und Schülern Arbeitsaufträge, Materialien und Aufgaben über ihren eigenen Kurs.
- Sie werden ggf. als Vertretung in einer anderen Klasse gebraucht. Informieren Sie Ihre Schüler/innen kurz im Chat und weisen Sie die Schüler/innen an, die gestellten Aufgaben selbstständig zu bearbeiten.
Sonderfall: Wir haben keine Vertretung
- Falls wir keine Vertretungslehrkraft einteilen können, die Sie vertritt, wird niemand die Online-Stunde für die Schüler/innen eröffnen.
- In so einem Fall gilt: Ist die ganz Klasse in Quarantäne, dann findet das häusliche Lernen als „Freiarbeit“ statt. In so einem Fall bearbeiten die Schülerinnen und Schüler also die Arbeitsaufträge und Materialien, die für sie im allgemeinen Klassenkurs zur Verfügung gestellt wurden.
Grundregeln
- Bleiben Sie mit den Schülerinnen und Schülern in Kontakt, damit alle Aufgaben gut erledigt werden können! Klären Sie Erreichbarkeiten und Kommunikationskanäle.
- Klären Sie rechtzeitig ab, welche Arbeitsmaterialien zur Stunde (Buch, Arbeitsheft, Schreibhefte, Stifte usw.) benötigt werden. Dadurch können die Schülerinnen und Schüler auch "analog" und parallel zu Videositzungen arbeiten.
- Teams ist unsere gemeinsame Plattform, unser gemeinsames Arbeitsmedium.
- Erinnern Sie ggf. an unsere Benutzer-Ordnung.
- Fordern Sie die Einhaltung unserer Netiquette ein. Gehen Sie immer mit gutem Beispiel voran.
- Digitale Kommunikation birgt Stolperfallen ... Auch das kann jederzeit Gegenstand des digitalen Unterrichts werden.
- Thematisieren Sie bitte unseren E-Mail-Knigge.
- Verweisen Sie Schüler/innen bei Fragen und Problemen zu Teams (Passwort usw.) auf unser Formular.
Situation 2
Ihre Klasse ist in Quarantäne oder
im Wechselmodell (A / B)
Sie sind als Lehrkraft selbst krank und eine andere Lehrkraft vertritt Sie.
Lösung
Für Ihre Schüler/innen ist die Situation wie bei Situation 1.
- Im Stundenplan der Schüler/innen erscheint eine Vertretungsstunde (lila).
- Die Vertretungslehrkraft erstellt über den allgemeinen Klassenkurs einen Termin für den Online-Unterricht und stellt über den allgemeinen Klassenkurs in „Dateien“ (dort im jeweiligen Fachordner) Arbeitsaufträge, Hefteinträge etc. zur Verfügung.
Situation 3
Ihre Klasse ist in der Schule oder
im Wechselmodell (A / B)
Sie selbst sind in Quarantäne.
Lösung
- Im Stundenplan erscheint die Stunde als Vertretungsstunde (lila).
- Sollten Sie als reguläre Lehrkraft in Quarantäne sein, erstellen Sie über den allgemeinen Klassenkurs (!) einen Termin für den Online-Unterricht und stellen über diesen Kurs in „Dateien“ (und dort im jeweiligen Fachordner) Arbeitsaufträge, Hefteinträge etc. zur Verfügung.
- Nur, wenn Sie den allgemeinen Kurs der Klasse wählen, können Sie problemlos gemeinsam mit der Lehrkraft in der Schule unterrichten.
- Eine von der Schulleitung eingeteilte Vertretungslehrkraft geht in die Stunde und den Unterrichtsraum der Klasse, eröffnet die Besprechung und kontrolliert die Anwesenheit (sowohl in der Schule als auch zuhause).
- Sie schalten sich zur Stunde dazu und übernehmen den Unterricht.
- Die Vertretungslehrkraft vor Ort führt Aufsicht, öffnet die Arbeitsaufträge und unterstützt die Schülerinnen und Schüler.