OpenXChange (Groupware) als Kommunikationsplattform
I. Beteiligte
- Schulleitung
- Sekretariat
- Hausverwaltung (Hausmeister)
- Lehrkräfte
- Schülerinnen und Schüler
- Eltern
II. Ziele
- Vereinfachung der Kommunikationsstrukturen durch Bündelung von Kommunikationskanälen unter einer Oberfläche (OpenXChange)
- Reduktion von Kommikation-Redundanzen
- Verschlankung und Vereinfachung von Arbeitsabläufen
- geringere Fehleranfälligkeit bei der Informationsweitergabe
- Steigerung der Transparenz und bessere Partizipation von abwesendem Personal (Klassenfahrten, Krankheiten, Teilzeitkräfte usw.)
- u.a.
III. Umsetzung / Teilschritte
bis
Einrichtung von Personen- und Gruppen-Accounts
erledigt 99%
10 / 2019
Einrichtung individueller und gruppenspezifischer Mail-Adressen, Kalender, Datei-Ordner usw.
erledigt 99%
10 / 2019
Bereitstellung von Dokumenten durch die Leitung / Verwaltung
erledigt 51%
fortlaufend