Teilnahme am Erasmus+ Fotowettbewerb
Erasmus Days 2020
Erasmus Days 2020
Fototermine 2020 nach Klassen
Für einen guten Zweck radelten Lehrkräfte und Familien am Donnerstag, 9. Juli in Haslingden insgesamt 1000 Meilen (= 1609,34 km). Die Aktion fand am Barrowford Cycle Track in der Nähe von Colne statt. Auch ein Tandem-Team und Forrest Gump waren mit von der Partie. Charity Bike Ride Short Video
10 Jahre Schüleraustausch in Zahlen Der Schüleraustausch mit Haslingden (England) in Zahlen 10 Jahre Schüleraustausch Herr Kirk und Frau Kieweg begannen mit dem Austausch 2007. Die Bekanntschaft entstand als Ergebnis eines Comenius-Projekts. 10 Schifffahrten am Königssee Wir machten jedes Jahr (und zu jeder Jahreszeit) einen gemeinsamen Ausflug zum Königssee. 10 Besuche im Beatles Museum in…
Read more
Seit dem Jahr 2007 führen wir an der Wilhelm-Leibl Realschule mit der Haslingden High School in England einen Schüleraustausch durch. Das Ganze begann mit dem ersten Comenius Projekt, das wir 2007 an unserer Schule durchführten: Die Haslingden High School war eine der teilnehmenden Partnerschulen und wir verstanden uns so gut, dass wir beschlossen, einen Schüleraustausch…
Read more
Tipps für Engländer in Deutschland (in Anlehnung an die Teilnehmer des Schüleraustausches Oktober 09/März 10; frei übersetzt) Sprache/Umgangsformen · Der bayerische Dialekt unterscheidet sich stark von dem Deutsch, das du in der Schule lernst. Mach dir also keine Sorgen, wenn du nichts verstehst, sie werden versuchen (Hoch)Deutsch mit dir zu sprechen. · Wenn du es…
Read more
Wie in den vergangenen Schuljahren wurde auch dieses Jahr wieder eine große Menge an nicht abgeholten Kleidungsstücken, Trinkflaschen und Schuhen einem sozialen Zweck zugeführt. Herr Hunger von der Sozialen Stadt Rosenheim nahm die gespendeten Sachen in Empfang. Unsere schuleigenen Helfer Hanna, Julian und Emelie (nicht auf dem Foto) standen ihm zusammen mit Frau Braun hilfreich…
Read more
Vom 2. bis 6. Dezember fand in Tartu, Estlands zweitgrößter Stadt, ein Treffen der Lehrkräfte aus Belgien, Dänemark, Spanien und Deutschland statt. Gastgeber war das Tamme Gümnaasium, die koordinierende Schule der Projekts „May ICT be with you“. Von der Wilhelm-Leibl Realschule waren die Lehrkräfte Stefanie Kieweg und Daniela Ferstl vertreten. Auf dem Programm standen Fortbildungen…
Read more